Neue Öffungszeiten des Wertstoffhofes ab Januar 2019
![]() |
Öffnungszeiten und Gebühren des Wertstoffhofes Treuchtlingen
Mittwoch und Freitag: 08:30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 08:30 - 13.00 Uhr
Aufhebung der Rechtsverordnung über das Verbrennen von holzigen Gartenabfällen im Gebiet der Stadt Treuchtlingen
Aufgrund des Wegfalls der Ermächtigungsgrundlage für alle gemeindlichen Verordnungen, in denen das Verbrennen holziger Gartenabfälle aus in zusammenhängend bebauten Ortsteilen liegenden Garten zugelassen wurde, wird die Rechtsverordnung über das Verbrennen von holzigen Gartenabfälle im Gebiet der Stadt Treuchtlingen vom 23.07.2010 aufgehoben (Beschluss des Stadtrats vom 09.03.2017).
Amtliche Bekanntmachung als PDF --- hier
Am Wertstoff Treuchtlingen können Grüngut und holzige Gartenabfälle angeliefert werden; die Preise hierfür betragen:
Je angefangenen Kubikmeter holziger Gartenabfälle wird künftig eine Gebühr von 1,50 Euro erhoben, für einen Kubikmeter Grasschnitt, Laubabfall etc. beträgt die Gebühr 3,00 Euro.
Bei Anlieferung ist eine strikte Trennung zwischen holzigen Gartenabfällten und dem restlichen Grüngut notwendig.
Weitere Informationen können Sie aus der neuen Müllfibel oder auf der Internetseite des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen entnehmen.
Der Wertstoffhof ist unter der Telefonnummer 09142 2049112 zu erreichen.
Adresse: Dietfurter Straße 2, 91757 Treuchtlingen
Sammelcontainer für Elektro-Kleingeräte
Seit Mitte August gibts es in Treuchtlingen und Wettelsheim die Möglichkeit, alte oder defekte Elektro-Kleingeräte nun auch über Depot-Sammelcontainer zu entsorgen.
Das neue Sammelangebot bezieht sich auf die vielen kleinen Elektrogeräte aus dem Haushalt, die ein hohes Recyclingpotential an wertvollen Metallen enthalten. Über die ca. 70 cm breite und 40 cm tiefe Klappe können Geräte bis zur Größe eines PCs (Big-Tower) eingeworfen werden.
Küchengeräte (z.B.: Mixer, Staubsauger, Kaffeemschinen (ohne Kanne), Toaster, Bügeleisen, Eierkocher, Ventilatoren),
Geräte zur Körperpflege (z.B.: elektrische Zahnbürsten, Föhn, Rasierer),
Werkzeuge (z.B.: Bohrmaschinen Akkuschrauber, Heckenschere, Mähmaschinen),
Computer und Zubehör sowie Unterhaltungselektronik (z.B.: CD-Spieler, Spielkonsolen, Radios, Kopfhörer, Projektoren, Telefone, Handys und Fotoapparate
können hier problemlos und ortsnah entsorgt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier oder auch beim
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen, Abfallwirtschaft
Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Bay.
Tel: 09141/902-287; Fax: 09141/902-7287